Zahnmedizinische Kompetenz
wo technischer Fortschritt und Zahnedizin sich vereinen
Zahnmedizinische
Kompetenz
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient
Das Teilgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit dem Einsetzen von Zahnimplantaten in den Kieferknochen befasst, wird als Implantologie bezeichnet. Durch ihre Verwendbarkeit als Träger von Zahnersatz übernehmen Zahnimplantate die Funktion künstlicher Zahnwurzeln.
Hierzu werden sie entweder mittels Schraubgewinde in den Kieferknochen eingedreht oder eingesteckt. Sie verbinden sich innerhalb von 3 bis 6 Monaten mit dem umgebenden Knochen zu einer festen, äußerst belastungsfähigen Trägereinheit.
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient
Das Teilgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit dem Einsetzen von Zahnimplantaten in den Kieferknochen befasst, wird als Implantologie bezeichnet. Durch ihre Verwendbarkeit als Träger von Zahnersatz übernehmen Zahnimplantate die Funktion künstlicher Zahnwurzeln.
Hierzu werden sie entweder mittels Schraubgewinde in den Kieferknochen eingedreht oder eingesteckt. Sie verbinden sich innerhalb von 3 bis 6 Monaten mit dem umgebenden Knochen zu einer festen, äußerst belastungsfähigen Trägereinheit.
Implantologie
Die Implantatversorgung ist eine sehr gute Investition in die eigene Gesundheit und sorgt langfristig für Sicherheit, Lebensqualität und Kaukomfort.“
Damit Sie eine Vorstellung haben
Zahnarztpraxis im Torbogen eine gute Wahl
Zahnarztpraxis im Torbogen eine gute Wahl
Minimalinvasiv
Nutzen - Risiko
Kurzer Aufenthalt
Genesung
Minimalinvasiv
Nutzen - Risiko
Kurzer Aufenthalt
Genesung
Alle Vorteile auf einen Blick
Erhalt des Gesichtsprofils
Schaffung natürlicher Ästhetik
Lange Haltbarkeit
Eine Vorstellung erhalten, was sonst verborgen bleibt
Die Zwit zwischen 3-6 Monaten wird benötigt, um eine stabile Verbindung zwischen Fremdmaterial und Knochen zu gewährleisten.
Die Aussichten des Patienten sind deshalb am besten, wenn eine adäquate Zeit für die Heilung vom Patienten eingehalten wird.